[CDU] - Erich Schneider (* 2. August 1933 in Pritschenhof, heute Gemeinde Gschwend, Ostalbkreis) ist ein deutscher Politiker der CDU. == Leben und Beruf == Schneider besuchte die Volks- und Fachschule, die er mit der Fachhochschulreife abschloss. Dann begann er eine Ausbildung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Schneider_(CDU)
[NSDAP] - Erich Schneider (* 5. November 1891 in Leipzig; † 28. Oktober 1935) war ein deutscher Politiker (NSDAP). == Leben und Wirken == Nach dem Besuch der IV. Realschule in Leipzig schlug Schneider die mittlere Laufbahn im Dienst der Reichspost ein. Von 1914 bis 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil. Bei Kriegsende, in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Schneider_(NSDAP)
[SPD] - Erich Schneider (* 27. Dezember 1895 in Braunschweig ; † 13. Februar 1959 ebenda) war ein deutscher Politiker der (SPD). Er war ein Dreher und Mitglied des ernannten Braunschweigischen Landtages vom 21. Februar 1946 bis 21. November 1946. == Quelle== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Schneider_(SPD)
[Ökonom] - Erich Schneider (* 14. Dezember 1900 in Siegen, Westfalen; † 5. Dezember 1970 in Kiel) war ein bedeutender deutscher Wirtschaftstheoretiker. == Leben == Schneider studierte Mathematik, Physik und Volkswirtschaftslehre, sprach mehrere Sprachen und war Verfasser einer ganzen Reihe von Lehrbüchern über Volks- u...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Schneider_(Ökonom)

Erich SchneiderSchneider, Erich, deutscher Volkswirtschaftler, * Siegen 14. 12. 1900, † Â Kiel 5. 12. 1970.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.